Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin
Schon im Alter von 5 Jahren wusste ich, dass ich einmal Ärztin werden würde. Somit ist es nicht nur ein Beruf, sondern viel mehr Berufung. Ich kann mir auch jetzt nach über 10 Jahren ärztlicher Tätigkeit keinen anderen interessanteren und erfüllenderen Beruf vorstellen. Daher ist es mir ein grosses Anliegen meine Patienten mit Fachkompetenz und Engagement bei sämtlichen akuten und chronischen gesundheitlichen Problemen zu beraten und zu behandeln. Bei Bedarf arbeite ich eng mit erfahrenen Fachspezialisten/Innen und Spitälern der Region zusammen.
Schwerpunkte
- Abklärung und Behandlung von internistischen Erkrankungen (Herzkreislauf-, Lungen-, Magendarm-Erkrankungen, Infektionskrankheiten, Diabetes, etc.)
- Impf- und Reiseberatung
- Check Up / Vorsorgeuntersuchungen•Fahreignungsabklärungen Stufe 1
- Notfälle aller Art
- Wundversorgung und Behandlung von Verletzungen•Vorbereitung vor operativen Eingriffen und Nachbetreuung• Behandlung von Kindern ab 6 Jahren
Sprachen
Deutsch, Französisch, Englisch
Curriculum vitae
2000-2007 | Studium Humanmedizin Universität Bern |
2011 | Doktordiplom Universität Bern (Neuropädiatrie, Prof. Dr. med. M. Steinlin) |
2008-2010 | Spital Rorschach, Allgemeine Innere Medizin (Dr. med. M. Pfister) |
2010-2014 | Kantonsspital St. Gallen, Allgemeine Innere Medizin (Prof. Dr. med. P. Greminger, Prof. Dr. med. M. Brändle) und Anästhesie / Notarzt (Prof. Dr. med. T. Schnyder) |
2014 | Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin |
2016-2019 | 2 Einsätze für Ärzte ohne Grenzen im Sudan und in der Demokratischen Republik Kongo |
2016-2019 | Spital Uster, Oberärztin Allgemeine Innere Medizin (PD Dr. med. E. Bächli) |
Seit 02/2019 | Hausärztin Praxiszentrum Uster |
Mitgliedschaften / Fähigkeitsausweise
- Mitglied FMH und VSAO
- Mitglied Notfallpraxis Uster
- Abdomenultraschall Grund- und Aufbaukurs