Das Team des PraxisZentrums Uster deckt das gesamte Spektrum der integrativen Allgemeinen Inneren Medizin ab. Unsere Fachärztinnen sowie unsere Medizinischen Praxisassistentinnen betreuen Sie einfühlsam, kompetent und menschlich. Wir nehmen uns Zeit für Sie und untersuchen, diagnostizieren und behandeln gesundheitliche Probleme und Erkrankungen auf dem aktuellsten Stand der Medizin.
Von 1993 bis 2018 führte ich zusammen mit meinem Praxispartner Dr. Hans-Rudolf Häderli unsere moderne Gemeinschaftspraxis. Seit Januar 2019 liegt die Praxisführung in den Händen von Dr. Mirjam Jorns und mir.
Ich bin Ihre Ansprechpartnerin für Ihre gesundheitlichen Probleme, von der einfachen Erkältung bis zu komplexeren gesundheitlichen Störungen. Ich freue mich, Ihnen in unserer freundlichen hausärztlichen Gemeinschaftspraxis eine kompetente, ganzheitliche Beratung und Betreuung anbieten zu können. In Zusammenarbeit mit erfahrenen Spezialärzten, Psychologen und Spitälern in der Umgebung unterstütze und begleite ich Sie gern auch in schwierigeren Zeiten.
Credo
Ich kann mir keinen interessanteren oder erfüllenderen Beruf als den der Hausärztin vorstellen: Das gegenseitige Vertrauen und der Respekt in der Patienten-Arztbeziehung, die kurze oder längerfristige Begleitung, der Einblick in so vielfältige Menschenleben und die Vielseitigkeit der medizinischen Wissenschaft faszinieren mich immer wieder auf Neue.
Schwerpunkte
Check-Up`s, allgemeinmedizinische und internistische Abklärungen
Verkehrsmedizinische Untersuchungen Stufe 1 und 2
Behandlung von chronischen Krankheiten wie Bluthochdruck, Asthma, Diabetes usw.
Gynäkologie: Vorsorgeuntersuchung, Behandlung von Infekten und Blutungsstörungen, Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs, Beratung bezüglich Verhütungsmöglichkeiten. Abklärung und Behandlung von Harninkontinenz, Schwangerschaftskontrollen
Impfungen und Reiseberatung
Beratung bei psychischen und psychosomatischen Problemen
Langjährige Tätigkeit und Erfahrung als Asylhausärztin
Sprachen
Deutsch, Französisch, Englisch, Italienisch und Grundkenntnisse Spanisch
Curriculum vitae
1979-1985
Studium der Humanmedizin in Bern
1986
Dissertation an der medizinischen und viszeralchirurgischen Klinik des Inselspitals Bern über die operative Therapie der hyperthyreoten Struma
1986-1993
Weiterbildung zur Fachärztin FMH für Allgemeine Medizin in den Fächern Innere Medizin, Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Psychiatrie und Rechtsmedizin
Gründungsmitglied des Vereins Notfallpraxis am Spital Uster und Mitglied der Betriebsleitungskommission der Notfallpraxis am Spital Uster 2013 bis 2015
Vorstandsmitglied der Ustermer Aerzte von 2017 bis 2018
Sprachen:Deutsch, Französisch, Englisch, Italienisch und Grundkenntnisse Spanisch
Die hausärztliche Tätigkeit lag mir schon während meiner ganzen Aus- und Weiterbildung am Herzen. Ich möchte die Patienten ganzheitlich betreuen mit Beachtung des soziokulturellen Hintergrunds und unter Einbezug der persönlichen Bedürfnisse und Begleitumstände. Es ist mir ein Anliegen mein Wissen ständig zu erweitern um eine fundierte und kompetente Behandlung und Betreuung anzubieten.
Schwerpunkte
Internistische und allgemeinmedizinsche Probleme
Impf- und Reiseberatung
Fahreignungsabklärung Stufe 1
Notfälle aller Art
Wundversorgung, Unfälle, sowie Kleinchirurgie
Check Up / Vorsorgeuntersuchungen
Sprachen
Deutsch, Italienisch, Englisch
Curriculum Vitae
2001-2007
Studium Humanmedizin Universität Zürich
2008
Doktordiplom Universität Zürich (Neurologische Klinik, Prof. Straumann)
2008 – 2009
Innere Medizin GZO Spital Wetzikon (Dr. Vontobel)
2010
Allgemein-, Unfall-, Kinderchirurgie Frankfurt am Main (Dres. Vorländer/Andres)
2011 – 2012
Innere Medizin (Kardiologie, Pneumologie und Notfallmedizin) Hochtaunuskliniken Bad Homburg (Prof. Hölschermann)
2013
Praxisassistenz Hausarztpraxis (inkl. Hausbesuche/Pflegeheimbetreuung) bei Frankfurt am Main (Dr. Klöss)
2014 – 2016
Geriatrie, Physikalische Medizin und Rehabilitation Kantonsspital Baselland (Dr. Ritter)
seit 11/2016
Hausärztliche Tätigkeit PraxisZentrum Uster
Mitgliedschaften / Fähigkeitsausweise
Fähigkeitsausweis Praxislabor (2015)
Strahlenschutzsachverständige (2018)
Mitglied Hausarztnetzwerk ZOLAMED
Mitglied AGZO und FMH
Mitglied SGAIM
Mitglied Junge Hausärzte Schweiz
Mitglied Notfallpraxis Uster
Abdomenultraschall Grund- und Aufbaukurs
Privat
Verheiratet, 3 Kinder (2010, 2012, 2014)
Fachärztin Allgemeine Innere Medizin FMH
Dr. med. Ulrike Kümmerle Trachsler
Fachärztin Allgemeine Innere Medizin FMH
Seit 2007 bin ich als Internistin und Hausärztin tätig. Es ist mir ein Anliegen, meine Patient*innen umfassend, kompetent und mit Engagement bei sämtlichen gesundheitlichen Problemen zu beraten, zu behandeln und zu begleiten. Durch regelmässige Fortbildungen erweitere ich mein medizinisches Wissen und kann dadurch eine fachlich kompetente Behandlung anbieten. Die Berücksichtigung der persönlichen Bedürfnisse und Lebensumstände, sowie eine vertrauensvolle Arzt-Patientenbeziehung ist mir wichtig.
Schwerpunkte
Internistische und allgemeinmedizinische Erkrankungen
Notfälle aller Art
Check Up und Vorsorgeuntersuchungen
Impfungen und Reiseberatungen
Wundversorgungen
Präoperative Ablärungsuntersuchungen
Fahreignungsabklärungen Stufe 1 (Senioren über 75J)
Schon im Alter von 5 Jahren wusste ich, dass ich einmal Ärztin werden würde. Somit ist es nicht nur ein Beruf, sondern viel mehr Berufung. Ich kann mir auch jetzt nach über 10 Jahren ärztlicher Tätigkeit keinen anderen interessanteren und erfüllenderen Beruf vorstellen. Daher ist es mir ein grosses Anliegen meine Patienten mit Fachkompetenz und Engagement bei sämtlichen akuten und chronischen gesundheitlichen Problemen zu beraten und zu behandeln. Bei Bedarf arbeite ich eng mit erfahrenen Fachspezialisten/Innen und Spitälern der Region zusammen.
Schwerpunkte
Abklärung und Behandlung von internistischen Erkrankungen (Herzkreislauf-, Lungen-, Magendarm-Erkrankungen, Infektionskrankheiten, Diabetes, etc.)
Impf- und Reiseberatung
Check Up / Vorsorgeuntersuchungen•Fahreignungsabklärungen Stufe 1
Notfälle aller Art
Wundversorgung und Behandlung von Verletzungen•Vorbereitung vor operativen Eingriffen und Nachbetreuung• Behandlung von Kindern ab 6 Jahren
Sprachen
Deutsch, Französisch, Englisch
Curriculum vitae
2000-2007
Studium Humanmedizin Universität Bern
2011
Doktordiplom Universität Bern (Neuropädiatrie, Prof. Dr. med. M. Steinlin)
2008-2010
Spital Rorschach, Allgemeine Innere Medizin (Dr. med. M. Pfister)
2010-2014
Kantonsspital St. Gallen, Allgemeine Innere Medizin (Prof. Dr. med. P. Greminger, Prof. Dr. med. M. Brändle) und Anästhesie / Notarzt (Prof. Dr. med. T. Schnyder)
2014
Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin
2016-2019
2 Einsätze für Ärzte ohne Grenzen im Sudan und in der Demokratischen Republik Kongo
2016-2019
Spital Uster, Oberärztin Allgemeine Innere Medizin (PD Dr. med. E. Bächli)
Seit 02/2019
Hausärztin Praxiszentrum Uster
Mitgliedschaften / Fähigkeitsausweise
Mitglied FMH und VSAO
Mitglied Notfallpraxis Uster
Abdomenultraschall Grund- und Aufbaukurs
Fachärztin Allgemeine Innere Medizin FMH
Dr. med. Rahel Hüppi
Es ist mir ein Anliegen als Hausärztin eine vertrauensvolle Beziehung zu den PatientInnen aufbauen zu können und eine patientenzentrierte, sinnvolle und evidenzbasierte Medizin zu betreiben.
Allgemeine Chirurgie Spital Aarberg (Dr. Charles de Montmollin)
2013-2014
Innere Medizin, Spital Aarberg (Dr. Thomas Ritschard)
2015-2017
Innere Medizin Kantonspital Chur (Prof. Thomas Fehr)
2017-2018
Praxisassistenz Praxis Dr. med. Daniel Capitani, Lenzerheide
2019
FMH Allgemeine Innere Medizin
2019 – 2021
Mitarbeit in der Ärztepraxis Kern in Dübendorf
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch Grundkenntnisse in Spanisch
Mitgliedschaften
FMH und VSAO Ustermer Ärzte
Privat
verheiratet, 2 Kinder (2019, 2021)
Sarah Stähli
Leitende MPA, Lehrmeisterin
Claudia Schöb
MPA, Lehrmeisterin
Petra Müntener
MPA, Lehrmeisterin
Delia Pinnelli
MPA, Lehrmeisterin
Simona Lucca
MPA
Lea Smolek
MPA
Michelle Koster
Lernende 3. Lehrjahr
Sozana Ali
Lernende 2. Lehrjahr
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
Notfall
Während unserer Öffnungszeiten sind wir für Notfälle auf der Nummer 044 941 55 05 erreichbar.
Bei Notfällen ausserhalb unserer Öffnungszeiten oder am Wochenende wählen Sie bitte die Gratistelefonnummer des Ärztefons0800 33 66 55.
Für lebensbedrohliche Notfälle und Unfälle wählen Sie bitte die Nummer 144.
Aktuelle Covid-19-Pandemiesituation
Seit dem 27. April 2020 dürfen wir aufgrund des Bundesratsbeschlusses alle medizinischen Abklärungen, Behandlungen, Checkups, Strassenverkehrsuntersuchungen und Impfungen in unserer Praxis wieder uneingeschränkt durchführen.
Aufgrund der Covid-19-Pandemie arbeiten wir mit dem neuen uns vorgeschriebenen Schutzkonzept.
Wir arbeiten zu Ihrem Schutz immer mit Gesichtsmasken und bei Bedarf mit Schutzbrillen und Überschürzen
Räumlichkeiten:
Erkältete Patienten und/ oder mit Verdacht auf Coronainfektion haben ein separates Warte- und Behandlungszimmer
Ferner verfügen wir über 2 weitere getrennte Wartezonen mit grosszügiger Bestuhlung um das Social Distancing weiter zu gewähren.