PraxisZentrum Uster; Ihre 4 Hausärztinnen im Zentrum von Uster
Wir 4 engagierten Hausärztinnen beraten, betreuen und behandeln Sie mit viel Herzblut und vorallem ärztlichem Knowhow in unserer neuen, grossen und topmodernen Praxis im Zentrum von Uster. Die Praxis ist nur 2 Minuten vom Bahnhof Uster entfernt. Unsere Praxis ist an 5 Tagen der Woche geöffnet und wir vertreten uns innerhalb der Praxis gegenseitig bei Notfällen. Wir haben zudem auch Kapazität für neue Patienten (je nach Dringlichkeit müssen Sie eventuell aber mit einigen Wochen Wartezeit rechnen).
Dr. Lea Grubenmann hat 2019 die Nachfolge von Dr. Häderli übernommen hat und führt mit ebenso viel Engagement und langjähriger ärztlicher Erfahrung die persönliche Betreuung und Beratung seiner Patienten weiter.
Seit 2020 wird das PraxisZentrum Uster durch dessen Inhaberinnen Drs. Lea Grubenmann, Mirjam Jorns und Corinne Rindisbacher geführt. Frau Dr. Ulrike Kümmerle ist angestellt, jedoch fachlich selbstständig.
Unsere neue Praxis an der Bankstrasse 1 in Uster Telefonnummer 044 941 55 05
Wir freuen uns sehr dass wir seit dem 22. Juni 2020 in unserer grossen, neuen und modernen Praxis an der Bankstrasse1 (direkt gegenüber dem Bahnhof) im 1. Stock ( Hintereingang) zu finden sind.
Aktuelle Covid-19-Pandemiesituation : Stand 19.04.2021
NEU Schnelltests auch bei asymptomatischen Patienten
Ab dem 24.3.21 führen wir nach telefonischer Voranmeldung auch Gratis Schnelltests bei asymptomatischen Patienten durch.
Corona-Impfung:
Aktuelle Informationen bezüglich Corona-Impfung im PraxisZentrum Uster und Impfzentrum Uster, Stand 19.04.2021
Gerne informieren wir Sie, dass wir aktuell keine weiteren Coronaimpfungen mehr durchführen können. Falls Sie schon einen Impftermin bei uns bekommen haben, wird dieser aber stattfinden.
Falls Sie jedoch Interesse an einer Impfung haben oder Sie bereits auf unsrer Impfliste sind, müssen wir Sie bitten sich per sofort nun direkt im Impfzentrum Uster anzumelden unter www.impfzentrum-uster.ch oder unter der Hotline 0848 33 66 11.
Bei vielen chronischen Krankheiten ist ein Attest notwendig für die Impfung, damit Sie prioritär berücksichtigt werden. Dazu brauchen Sie ein ärztliches Attest. Gerne stellen wir dies für Sie aus. Personen über 75 Jahren können sich direkt selbständig anmelden.
Fahrdienst für ältere Menschen: Die Fachstelle Alter bietet für den Transport zum Impfzentrum ein Fahrdienst an (Buchung unter 044 994 50 10, zwischen 8-11 Uhr wochentags, min. 2 Tage vor Termin buchen, Kosten hin und zurück 12-15 Franken).
Ob wir im Frühsommer 2021 wieder Impfungen erhalten ist noch unklar, wir würden Sie dann jedoch erneut informieren.
Allgemeine Informationen Coronatests und Schutzmassnahmen:
Wir bitten Sie die Praxis mit einer mitgebrachten Schutzmaske zu betreten, als Erstes den Desinfektionsspender zu benützen und die Hände 30 Sekunden zu desinfizieren. Bitte teilen Sie uns unbedingt mit wenn Sie sich krank fühlen.
Patienten mit Infektionen haben ein spezielles Warte- und Behandlungszimmer. Wir beachten in der ganzen Praxis soweit wie möglich das Social Distancing.
Wir führen sorgfältige Abklärungen bei Patienten mit Verdacht auf Coronainfektion durch. Wir entnehmen Nasenabstriche und beraten unsere Patienten hinsichtlich Selbstisolation und Selbstquarantäne. Wenn immer möglich führen wir Schnelltests durch. Dieses Resultat erfahren Sie innerhalb von 20 Minuten. In gewissen Situationen müssen weiterhin Abstriche durchgeführt werden, die eingeschickt werden(immer nach Vorgabe des BAG). Die externen Resultate erfahren unsere Patienten auch am Wochenende innerhalb von 1-2 Tagen.
Seit dem 25. Juni 2020 werden die Kosten zur Abklärung auf Coronavirus vom Bund übernommen. Die Kosten für die Abstriche werden ebenfalls vom Bund getragen. Wenn unsere Abklärung und Besprechung länger als eine Viertelstunde dauert und oder andere Untersuchungsmassnahmen notwendig sind, werden wir dafür der Krankenkasse eine separate Rechnung zustellen.
Wir empfehlen Ihnen zudem die Corona App auf Ihrem Mobiltelefon zu installieren. Sie helfen sich, Ihrer Familie und Ihren Mitmenschen die Pandemie möglichst einzudämmen und gesund zu bleiben. Zudem können wir neu auch den SMS-Code damit generieren wenn bei Ihnen ein positives Resultat vorliegt und gefährdete Mitmenschen warnen.
Ein grosses Anliegen von unserer Seite: Wir sind alle coronamüde!. Bitte helfen Sie trotzdem mit in dem Sie die Vorschriften des Bundes- und Kantonsrates beachten und umsetzen. Dies dient Ihrer Gesundheit, der Ihrer Familie und Freunde. Wir alle möchten, wenn wir es benötigen, ob wegen Corona oder aus anderen Gründen ein Bett auf der Intensivstation erhalten und zudem von ausgeruhtem und gesundem Personal gepflegt und behandelt zu werden. Wir danken Ihnen ganz herzlich!